Das-Digitale-Krankenhaus
Der Digitale Patient und das Krankenhaus!

Die Themen dieses Kongresses:

"Das Digitale Krankenhaus - die richtige Strategie"

geplant wieder für 2019  

Neben Grundsatzthemen zur richtigen IT-Strategie für Krankenhäuser sollen die Kliniken die Themenbereiche bestimmen, zu denen sie gern Details für ihre Strategie erfahren und diskutieren möchten.

Am Beispiel ausgewählter Lösungen sollen Strategieansätze gezeigt und in Workshops behandelt werden.

Programm (vorläufig)

Download finales Programm

1. Tag:

09:00

Anmeldung

10:00

Begrüßung, Einführung in die Themen des Kongresses

10:30

Grundsätze zur Digitalisierung im Klinikbereich: wie Kliniken die richtige Strategie zur Digitalisierung finden: von "was ist möglich" bis zu "was ist sinnvoll"


Der Digital-Readiness-Check (DRC) für Kliniken: Vorstellung der Methode zur Ermittlung des Digitalen Reifegrads einer Klinik und Demonstration an Beispielen

12:00

Digitaler Darwinismus - wer zu spät kommt den bestraft die Digitale Transformation (Karl-Heinz Land - die Zukunft des Krankenhauses ist digital)

13.00

Mittagspause

14:00

Digitale Lösungsansätze für Krankenhäuser (Vertiefung in Workshops an lohnenden Beispielen aus dem Klinikbereich)

  • Beispiele zur Prozessoptimierung: wo lohnt sich Digitalisierung? Mobile IT, Aufnahme, Aufklärung, eMedikation, AMTS, OP etc.

 


 

 

    

15:00

► Workshop 1:

Digitale Patientenakte und Prozessoptimierung 4.0

  • Zusammenhänge zwischen Datenqualität und Wirtschaftlichkeit: worauf müssen Krankenhäuser achten, damit sie die theoretischen Potentiale der Digitalen Transformation praktisch nutzen

► Workshop 2:

Pflege 4.0:

  • Pflege und IT: IT-Lösungen gegen den Pflegenotstand und zur Mitarbeitermotivation

  • Geräteeinsatz zur automatischen online-Dokumentation am Patienten (Automation und Sensorik) 


 

16:30

Zusammenfassung des Tages: 

Machen Sie Ihr Krankenhaus fit für die digitale Zukunft

19:00

Abendveranstaltung        

2. Tag:

09:00

Lean-Hospital - das Krankenhaus der Zukunft und die Rolle der Digitalisierung;

Die digitale Patientenakte der Zukunft: auf dem Weg zur personalisierten Medizin - worauf Kliniken achten sollten (IBM Watson und Co.)

11:00

Chief Digital Officer (CDO) - Strategische Bedeutung und operative Einordnung (Prof. Dr. Thomas Jäschke)

11:30

Digitale Infrastruktur im Klinikbereich: worauf Kliniken unbedingt achten sollten (Netze, Patientenservices, Mobile Infrastruktur, Videolösungen etc.)


Von ISDN zu IP-Kommunikation: ISDN ist tot, was Kliniken jetzt beachten sollten bei Telefonie und IP-Kommunikation und Patientenservices

12:00

Digitale Lösungsansätze für Krankenhäuser (Vertiefung in Workshops zu den Themen des Vormittags an Beispielen aus Kliniken), Details siehe ausführliches Programm

13:00

Mittagspause


Workshop 3: Digitale Infrastruktur an Beispielen:

(Datennetze, Funknetze, digitale Lösungen – Video etc.)

  • wie sieht eine moderne IT-Infrastruktur im digitalen Krankenhaus aus?
  • Anwendungen am Beispiel Videolösungen für Kliniken 


Workshop 4: Der digitale Patient (Digitale Services für Patienten: vom Telefon und TV über Internet zu neuen digitalen Diensten)

  • Patienten-Entertainment als Finanzierungsmodell für die mobilen Klinik-Prozesse
  • Moderne Patientenkommunikation (WiFiMedia4Patients)
  • Digitale Services für Patienten (aktuelle Trends): Selfservice, Wegweiser, Aufklärung etc.)
  • z.B. BOYD, Zugriff auf Selfservice über eine App. über Smartdevice (Beispiel Avaya)

15:30

Zusammenfassung der Ergebnisse in einem Praxis-Leitfaden für Kliniken (exklusiv für Teilnehmer)


Abschlussdiskussion (Ende 16:00 Uhr)

Nehmen Sie Einfluss auf die Themen dieses Kongresses! Was ist für Sie wichtig beim Thema Digitalisierung?

©  Inhalte urheberrechtlich geschützt, Bilder: © pitopia © fotopia